Präsentieren Sie auf Ihrer Website ein ansprechendes Firmengebäude und eine Auswahl an herausragenden Projekten, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen und im Gedächtnis zu bleiben. Um sich von der Konkurrenz abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, sollten Sie unbedingt Mitarbeiter- oder Teamfotos hochladen. Professionelle und kreative Darstellungen bleiben besser im Gedächtnis als der übliche Standard, den man auf vielen Homepages findet. Alternativ können Sie auch kurze Videos nutzen, um die Präsentation interessanter zu gestalten. Besonders wirkungsvoll ist es, wenn Sie sich auf originelle Weise präsentieren – immer authentisch bleiben! Kreative Fotos oder Videos Ihrer Mitarbeiter lassen Sie einzigartig erscheinen. Seien Sie mutig, gehen Sie neue Wege und setzen Sie auf außergewöhnliche Aufnahmen.Wichtig sind zudem Arbeitsbeispiele oder Referenzen. Zeigen Sie eine Auswahl Ihrer besten, anspruchsvollsten oder neuesten Projekte, um die Qualität Ihrer Arbeit zu unterstreichen. So ermöglichen Sie Besuchern einen schnellen Eindruck Ihrer Kompetenzen und erleichtern die Kontaktaufnahme. Visualisierte Referenzen sind anschaulicher als eine reine Aufzählung und helfen auch potenziellen Bewerbern, Ihren Stil zu erkennen und zu entscheiden, ob sie sich bei Ihnen wohlfühlen.
Ein professioneller Fotograf wird Ihnen konkrete Vorschläge bei der Wahl des Motivs, der Umgebung und des Hintergrunds machen können und auch alles andere für Sie übernehmen. Oft macht sich allein deshalb schon diese kleine Investition bezahlt, weil Ihnen damit viel Zeit und Aufwand abgenommen wird. Außerdem sollte die Qualität der Fotos besser sein, da der Fotograf über eine bessere Ausrüstung und mehr Erfahrung verfügt. Selbst ein guter Fotograf aus dem Netzwerk ist in der Regel nicht unter 300,- EUR zu bekommen, da die Bilder nach dem Shooting meist noch umfangreich bearbeitet werden. Je nach Qualität und Ausrüstung sollten Sie für ein professionelles Shooting zwischen 700,- und 1000,- EUR rechnen.
Unser Angebot fotoshootingQ - jetzt informierenAber auch ohne professionelle Hilfe lassen sich gute Ergebnisse erzielen. Hierzu haben wir die wichtigsten Tipps und Tricks in unserem Leitfaden "Wie schießt man gute Fotos" zusammengefasst. Für gute Bilder ist eine Digital- oder Spiegelreflex-Kamera gerade für hochauflösende Aufnahmen Voraussetzung. Auch ein Stativ ist sinnvoll, um Aufnahmen nicht zu verwackeln oder aus immer der gleichen Perspektive zu machen. Doch auch mit modernen Smartphones und Tablets lassen sich, gerade für die ausschließliche Nutzung im Internet, tolle Ergebnisse erzielen. Unser Video im Linkbereich gibt dazu praktische Tipps.
Und nicht vergessen: Sorgen Sie für ein sauberes und ordentliches Umfeld im Bereich, in dem Sie fotografieren. Das klingt so selbstverständlich, dass es oft vergessen wird! Mit einem guten Foto ist es wie mit einem guten Essen: Entscheidend sind die Zubereitung und die Zutaten.
Eine effektive Mitarbeitergewinnungsstrategie kann dazu beitragen, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu finden und zu binden, um so das Wachstum des Unternehmens zu fördern. In diesem Guide stellen wir Ihnen unser Vorgehen genauer vor.
HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG